Die Geschwindigkeit des globalen Wandels fordert uns dazu heraus, unser Denken und Fühlen effektiv in Einklang zu bringen. Die persönliche Präsenz stärkt die Fähigkeit, dieser Herausforderung mit Weisheit, Mut und Mitgefühl zu begegnen.
Embodied Leadership Training (ELT) entwickelt Präsenz durch Körperkenntnis. Jedes Modul ist reich an Erfahrungen, durch die die Führungsqualitäten gestärkt werden, die man benötigt, um für sich und andere eine Quelle der Inspiration zu sein, Beziehungen einzugehen und Menschen zu motivieren.
ELT ist geschaffen für Führungspersönlichkeiten und Menschen, die Führung übernehmen wollen – ein kreatives, physisches und emotionales Erleben, das dabei hilft das Körperbewusstsein zu vertiefen, die Kommunikationsfähigkeit zu verbessern und die Konfliktfähigkeit zu trainieren. Wir arbeiten in einem Tanz- oder Yoga-Studio und füllen den Raum mit Bewegung und Achtsamkeitsübungen, um so Ihre persönliche Ausstrahlung und Präsenz in Beruf und Privatleben zu stärken.
Trainings finden in Kalifornien und Deutschland statt. Wenn Sie mehr erfahren wollen, nehmen sie gerne Kontakt mit uns auf.
STEPS
Das Embodied Leadership Training erfolgt in vier Schritten: vier dreitägige, aufeinander aufbauende Module. Kontaktieren Sie uns, um ein Training in Ihrer NGO oder Ihrem Unternehmen zu organisieren.
Modulplan für 2017/2018:
Modul I – Bewusstsein von Körper und Bewegung
verstärkt die Selbstwahrnehmung durch Grundlagen der Bewegungsanalyse nach Laban, die Wahrnehmung der Körpergrenzen und die Integration von Archetypen. Unsere Bewegungen transportieren unbewusst innere Erfahrungen. Durch die Identifikation dieser Bewegungsmuster können psychische und emotionale Trigger ausfindig gemacht und gelöst werden.
Modul II – Kommunikation und Stimme
stärkt die eigene Präsenz und das Vermögen, sich klar, eindeutig und wirkungsvoll mitzuteilen. Ihre Bewegungen beeinflussen die Wirkung dessen, was Sie sagen. Durch die Verbindung von Bewegungen, Atem, Stimme und Gesprochenem sowie Ihrem innerem Erleben lernen Sie, authentisch aufzutreten und Ihre Zuhörer mitzureißen.
Modul III – Kommunikation und Konflikt
entwickelt die Konfliktfähigkeit – ein wichtiges Instrument um sich Konflikten zu stellen und konstruktiv mit Widerstand umgehen zu lernen. Wir untersuchen unsere Wirkung auf andere Menschen und deren Einfluss auf uns. Dabei richten wir unsere Aufmerksamkeit darauf, ungestillte Bedürfnisse auf beiden Seiten zu befriedigen, um bestehende Konflikte zu entschärfen und konstruktiv umzudeuten.
Modul IV – Kreativität und Resilienz
stimuliert Ihre Kreativität und verleiht Ihnen den Mut, sich Situationen mit unsicherem Ausgang zu stellen. Wagemut, Neugierde und Innovationsbereitschaft sind wichtige Faktoren, wenn es darum geht, positive Veränderungen anzustoßen. Sie erlernen geistige und körperliche Flexibilität, um Probleme spielerisch und experimentierfreudig anzugehen.

Was werde ich lernen?
- Klar, geerdet und wirkungsvoll zu kommunizieren
- Widerstand flexibel zu begegnen
- Non-verbale Kommunikation konfliktlösend einzusetzen
- Die Körperwahrnehmung zu verstärken, um Emotionen, Gedanken und Intuition zu nutzen
- Die kinästhetische Empathie zu verbessern, um sich besser auf andere Menschen einlassen zu können, damit diese sich verstanden fühlen
- Bewegung zu einer persönlichen Ressource zu machen, die Gedanken, Gefühle und Handlungen zu einem authentischen Ganzen zusammenführt
- Die persönlichen Grenzen durch körperbasierte Übungen zu erweitern
- Zu verstehen, wie Bewegungsmuster eine Person definieren, aber auch limitieren
- Kreativität durch Bewegungsimprovisation weiterzuentwickeln
MINDS
Embodied Leadership Training ist das Ergebnis zweier unterschiedlicher Leben voller Erfahrung mit Bewegung: Tanz, Sozialwissenschaften, Hochschullehre, Förderung und Friedensaktivismus an Universitäten, in der Wirtschaft und Communities in aller Welt.
Gemeinsam unterstützen wir die persönliche Entwicklung von Führungspersonen und Menschen, die Führung übernehmen möchten, um Denken und Fühlen mit Bewegung und Körperkenntnis in Einklang zu bringen. Unser Ziel ist es, einen Erkundungsraum zu schaffen, in dem Menschen experimentieren und die Fülle ihrer eigenen Komplexität entdecken können: die Freude an der eigenen Körperlichkeit und die Bereitschaft, mit Vernunft zu führen.

Deborah Heifetz
Dr. Deborah Heifetz ist Mitgründerin und Mitgeschäftsführerin von BraveHearts International. Sie ist Mediatorin, zertifizierter Y.P.O. Forum Facilitator und zertifizierte Bewegungsanalytikerin (C.M.A.) mit einem Doktortitel in Sozialanthropologie, einem M.A. in Tanz und einem B.A. in Genetik.

Judy Gantz
Judy Gantz ist internationale Bewegungsspezialistin, Lehrerin und Dozentin mit umfassenden Kenntnissen der Rolle von Bewegung in den Bereichen Heilung und Bildung. Sie arbeitete für das Laban/Bartenieff Institute of Movement Studies in New York und leitete zahlreiche Council Circles.